2023 10 13 Freitag, der 13.

Ankerplatz: Industrieromantik, keine Änderung.

An einem Freitag läuft der Seemann nicht aus. Und so gilt das dann auch für das Ankern: Heute passiert nichts! Nicht, da wir den 13. haben, sondern ob des Freitags! Wir Seeleute sind nämlich nicht abergläubisch! Wir wissen, was sich gehört! So einfach ist das.

Brot backen – das geht natürlich an so einem Tag. Da ich aber gestern Abend das Quellstück vergessen habe, zieht es sich über den ganzen Tag hin. Die letzten Roggen-Körner aus „Thomas Lieferung“ werden gemahlen. Die alten, harten Baguettes zu Semmelbrösel verarbeitet und auch alle anderen Zutaten vorbereitet. Abends geht es dann ans Backen. Zu spät für’s Abendbrot. So gibt es heute Omelett.

Und was haben wir sonst noch so gemacht? Die Hitze schafft es nur noch auf 34°. Michèle fotografiert mir Seegurken, dass ich sie das nächste Mal auch sehe und erkenne. Ich schwimme 2,5 Kilometer – was mich dann am Abend recht müde sein lässt. Und wie immer werden ein paar Kleinarbeiten erledigt. So vollständig fertig ist aber nichts geworden, davon berichte ich also morgen – hoffentlich!

Hier mal wieder ein Dank an Cora: Die Kamera ist prima, der Tipp, diese UW-Kamera mit zu nehmen, Gold wert!