2025 07 07 Montross

Ausflug: Nach Montross.

Im Büro sind Pakete angekommen – eine Menge Pakete! Hurra! Zum Transport hole ich mir einen „dock car“. Wir würden wohl Bollerwagen sagen…. Doch kaum bin ich klar zum setzt Regen ein. Ok – dann hole ich die später.

Schwerer Regen. Nun – das gibt dann ein Eis für mich und einen längeren Schwatz mit der Bürokraft. Und die erklärt sich bereit mir zu helfen, meine US-SIM Karte zu reaktivieren. Sie übernimmt die Telefoniererei. Je nach dem, wen man da an die Strippe bekommt ist es für mich wahnsinnig schwer, das gequetschte und geknautschte Amerikanisch zu verstehen. Und ständig zu bitten: „please say again and please slowely“ ist auch keine Freude. Sie macht das perfekt, ich kann die Daten beisteuern. Doch bei der Frage nach einem Passwort ist dann das Ende erreicht. (Hinterher stellt sich heraus, in den US wird eine Prepaid Nummer nach 90 Tagen gelöscht, nicht so wie bei uns nach 15 Monaten.
Eine UPS-Fahrerin kommt und ich darf bei Ihr mitfahren im gedeckten Fahrerhaus bis zum Steg. Das lässt mich ziemlich trocken an Bord kommen. Das Auto muss genutzt werden. Und so hat Michèle für heute einen Ausflug nach Montross angesetzt. Wie bei uns üblich, schaffen wir es erst deutlich nach 12 Uhr loszukommen.

Und so kommt es, wie es kommen muss: Nach Besichtigung des netten, sehr überschaubaren Stadtkerns wollen wir in ein Café. Doch in den USA haben Cafés normalerweise ab 15 Uhr geschlossen. So auch hier…

Wussten wir ja eigentlich, aber so richtig sind wir also nicht angekommen….
Damit ist dann nur noch ein Tagesordnungspunkt offen: Kurz hinter Montross ist der größte Supermarkt in der Gegend: Ein FoodLion. Noch ein paar Kleinigkeiten Proviant und ordentlich frische Sachen mitgenommen. Die nächsten Tage werden Unmengen Salat zum Abendbrot vertilgt.