2025 09 04 Waschen 2 und Hannaford

2025 09 04 Waschen 2 und Hannaford

Zum Einkauf: Zu Hannaford.

Vormittags macht Michèle Wäsche und geht in der Zeit auch „Schrutzen“. Kommt mit einer neuen Jacke wieder…

Ich backe einen Kuchen, ist ja Seemannssonntag! Und rette einen Kühlschrank. Oder eher die Umwelt und die ganzen Schiffchen hier. Ich sehe was ulkiges auf RE zutreiben. Als es nah genug ist sieht es aus wie eine Kiste. Also springe ich ins Dinghy. Für die paar Meter werfe ich nicht mal den Motor an.

Es ist ein Kühlschrank. Unangenehm, wenn der gegen die Bordwand schlägt. So schleppe ich den ab. Nachmittags werden wir ihn an Land zum Müll bringen. Gute Tat des Tages erledigt!!

Hannaford ist eine Einkaufskette, die ein recht ordentliches Sortiment vorhält. Roggen- und Dinkelmehl zum Beispiel. Aber auch andere Bio-Produkte. Mehr als andere Ketten. Und auf dem Hinweg entdecken wir einen „richtigen“ Bio-Laden, der macht mal Spaß. Gutes Obst und Gemüse, aber auch Fleisch in Bio-Qualität. Zumindest wenn ich nach den Preisen gehe. Mit den amerikanischen Kennzeichnungen und Siegeln kenne ich mich noch weniger aus als mit den deutschen…

Zurück merke ich dann den Fehler: Mit Karre, aber ohne Kiste und ohne Kartons. Bei Hannaford gab es keine. Wollte ich doch eine Palette Chickpeas (Kichererbsen) und eine Palette Kidney-Bohnen mitnehmen. So gab es nur jeweils 4 Gläser bzw. Dosen. Doch die ziemlich prall gefüllte IKEA-Tasche schleift an den Rädern der Karre. Egal wie ich sie ziehen, zerre und umpacke. So hat sie dann bei Ankunft ein schwarzes Loch. Aber: Ganz kleines!

Zum Abendbrot bekomme ich und schwelge darin: Ein Steak und ein Glas Rotwein. Oh – vegetarisch ist ja gut, aber hin und wieder ist ein schönes Stück Fleisch doch meine Sache!