2025 09 10 Bar Harbor

Ankern: Zwischen Bar Island und Sheep Porcupine Island .

Michèle berichtet!

Wir werden wach: was ist das denn? Da liegt vor der „Einfahrt“ ein riesengroßer Kreuzfahrer. Will der hier vorbei? Na, Gott sei Dank nicht! Die Gäste werden von Wassertaxis sowie einer Fähre, welche jedes Mal, wenn sie an uns vorbeifährt, einmal hupt. Wahrscheinlich um ihre Unzufriedenheit kundzutun. Liegen wir doch ziemlich im Fahrwasser. Wobei selbst ich an uns vorbeikäme und so ein erfahrener Kapitän sollte damit eigentlich keine Probleme haben:

Dieses Fahrwasser, wie wir tatsächlich erst heute feststellen, ist auf unserer Karte jedoch ebenfalls als Ankergebiet ausgewiesen! Sollen sie doch zusehen, dass nicht alle paar Meter eine Lobsterfalle liegt, oder/und dieses Gebiet als „Ankern verboten“ ausweisen. Mooringe sind für Gäste keine erkennbar und andere Ankerplätze beim vorherrschenden Wind keine vorhanden.

Wir fahren an Land: Der ganze Ort ist mit Kreuzfahrern besiedelt. Auf der einzigen Wiese ziemlich direkt am Anleger, sitzen sie zu hunderten auf roten Decken und picknicken. Picknicken Lobsterrolls vom Laden direkt nebenan. Wahrscheinlich gibt’s auf so einem Kreuzfahrtschiff nicht genug zu essen. Außerdem müssen die gefangenen Lobster ja auch vertilgt werden; die Lobsterfallen sollen sich ja rentieren….. und uns nerven!

Na, jedenfalls ist Bar Harbor komplett auf die Kreuzfahrer ausgerichtet. Ein Laden am nächsten, mit jeweils einem komplett identischen Angebot. Furchtbar! Einzig ein netter Laden mit wirklich tollen Holzarbeiten sticht hervor. Der Gewinn davon geht wohl zu 100% an den Naturpark. Sonst hat Bar Harbor leider nichts zu bieten was die weite Anfahrt lohnen würde. Das war echt ein Schuss in den Ofen!

Abends muss auch der 4-Master seinen Unmut kundtun und streift nur einen knappen Meter an uns vorbei – gestern musste er mit seinen zahlenden Gästen ulkigerweise nicht hier durch fahren. (Da lagen wir schließlich auch noch an einer fremden Mooring und konnten SEINEN Unmut nicht erregen.)

Fazit: Drecksloch!!!! Bloß meiden. Die ganze Ostküste war bis hierhin, nett, freundlich, wunderbar, sehr zu empfehlen und auch einen 2. Besuch wert. Bar Harbor bietet hiervon eine großartige Ausnahme!!!

Anmerkung Chrischan:
Bar Harbor ist eigentlich ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Naturpark incl. Mt. Cadillac – dem Berg, von dem man zuerst die Sonne in den USA aufgehen sieht. Und eigentlich waren wir ja zum Wandern hergekommen. Also – ich sehe eine gute Infrastruktur für Touris – ne Menge Bars & Restaurants und sogar ein Café mit Öffnung bis 19 Uhr!

Gut – gut ankern ist hier nicht möglich und an eine Mooring wollte Michèle dann nicht. Das macht die Sache dann schwierig….