Ankern: Nantucket Harbor.
Sternenklarer Himmel und fast Vollmond, da muss man schon wissen, wo man hingucken muss, um die Milchstraße zu sehen. Und dazu erträgliche Temperaturen so ca. 18°. So beginnt meine Wache um 3 Uhr.
Wegen Windmangel und um über eine Seeschifffahrtsstraße zu kommen hat Michèle den Motor angestellt. Ich sehe, dass wir viel zu schnell sind: So kommen wir deutlich vor Sonnenaufgang am Eingang des Kanals nach Nantucket an. Und so stelle ich den Motor ab und ziehe pro forma die Fock raus. Wirklich stehen tut sie nicht, aber jedermann sieht dann ein Segelboot. Was heißt: Motorboote müssen ausweichen. Und noch immer machen wir über 2 Knoten SoG (Speed over Ground). Ein mächtiger Strom geht genau in die richtige Richtung.
Und so stehe ich genau um 6:18 Uhr am Kanaleingang: Sonne geht auf, Motor an und Fock wird geborgen. Die ruhige Zeit habe ich genutzt, eine Route bis in den Hafen zu programmieren. Und die fährt RE nun brav ab.
Um 10 Uhr fällt der Anker, Michèle verschläft das alles. So leise war ich! Hihihi!
Nun – dann kann ich auch noch mal ein, zwei Stündchen in die Koje. Hurra.
Nur für die Statistik: Ich habe heute meine ersten Mandel-Spekulatius bekommen. In Deutschland werden wohl gerade die Regale mit Lebkuchenherzen, Spekulatius und Dominosteinen gefüllt. Aber ganz „off“ bin ich hier auch nicht!
Gegen 15 Uhr sind wir dann an Land: Erste Erkundung des Ortes. Und: Nantucket gefällt uns auf den ersten Blick. Touristisch, ja, aber nett „alt“ gelassen. Die Innenstadtstraßen sind noch gepflastert und entsprechend holprig. Die Geschäfte teils edel – was heißt, die Preise haben ein Null zu viel. Aber sehr freundlich. Es gibt sogar ein Café, dass nach 15 Uhr auf hat!
So schlendern wir durch die Straßen und machen zu viele Fotos… Ich möchte heute nicht kochen, aber wir können uns auf kein Restaurant einigen. (Ich würde ja jedes nehmen…) So wird das Abendessen auf Pellkartoffeln mit Leinöl und Zaitziki bestimmt. (Die Kartoffeln koche ich dann doch.)
Und nachdem ein kleines Motorboot Ankerauf gemacht hat, ist sogar Michèle mit dem Ankerplatz zufrieden! Gute Nacht!
Zu den Bildern:
- Thunfisch-Schwänze als Trophäen des Touri-Fischerbootes
- Zebrastreifen in Stein "gemeißelt"
- Mövenabwehr auf den Booten: Zwei drehende "Windräder" versprechen Erfolg. Gut - nicht jede Versprechung wird gehalten...
- Nantucket ist eine Insel, eins der wichtigsten Kaps der Erde und klar - maritim geprägt!