Wanderung: Große Swain Hill Runde nach Nantucket.
Um 12 Uhr fährt ein Bus zu einem guten Ausgangspunkt einer Wanderung hier auf der Insel. Wieder eine Gemeinde, die ihren Busverkehr kostenlos anbietet! Prima, spart uns gute 4 Kilometer Anmarsch und wenn es uns zu wenig ist, dann können wir ja am Ende noch Umwege machen...
Und der Wanderweg ist prima: Sandschotter, dann selten befahrene Feldwege. Dazu alle paar Meter wirklich gute Erklärtafeln. Wir erklimmen (!!) den höchsten Punkt, fast schon Berg zu nennen: gute 49 Fuß über Meeresniveau. Ok – hätten wir nicht gemerkt, wenn es nicht eine weitere Tafel verkündet hätte.
An der Atlantikseite gehen wir bis an die Wasserlinie und sehen einen großen Robben-Bullen. Daneben tauchen hin und wieder kleine Köpfe auf. Eine Frau mit zwei Hunden kommt, wirft ihre Kleidung hin und stürzt sich in die Fluten. Mich schauderts. Weiß ich doch, dass das Wasser deutlich unter 20° hat. Ihre Hunde sind zwiegespalten. Einer traut sich am Ende dann auch… Ich fühle mit dem anderen!
Der Rückweg führt über Fahrradwege, die sind hier super ausgebaut. In der Stadt steuern wir ein Café an, klar, dass das erste dann geschlossen ist. In der Innenstadt finden wir dann aber ein nettes, das auch noch offen hat. Mir besonders sympathisch: Der Chef bietet Kochkurse an.
Und da meine Lust auf Kochen begrenzt ist, will ich mir einen halben Hahn aus dem Supermarkt mitnehmen: Fehlanzeige! Gestern waren da noch eine ganze Reihe angeboten, heute: Gähnende Leere! Ob das am Sonntag liegt? So bekomme ich „mediterane Vorspeisen“: Oliven, Käse, Baguette, Alioli, Humus. Und Michèle Kartoffel-Möhren-Stampf. Aber sie nascht mit und ist dann bei ihrer Hauptspeise dann fast schon satt. Bleibt ne Menge für morgen…