2025 09 21 Überfahrt nach Martha’s Vineyard

Überfahrt: Nach Edgartown, Martha’s Vineyard.

Da wohnt Barrak Obama. Da will ich hin. So wurde mir schon auf der Fahrt nach Norden verkündet. Und nun fahren wir da hin.

Doch der Tag beginnt mit einem Knall. Ankerkette gebrochen? Ich flitze raus, Michèle ist mir auf den Fersen. Doch das sieht nur nach gerissenem Hahnepot aus. Und beim Ankerauf zeigt sich: Nur das Sicherungsbändchen, dass die Kralle auf der Kette halten soll, ist gerissen. Doch die ist aus 1mm Dynema. Und das hält eben eine Menge. Und knallt ordentlich, wenn es reißt!!

Um 9:30 Uhr geht es ankerauf. Raus aus der Bucht – am wohlbekannten Brant Point Lighthouse verschlafe ich, einen Penny über Bord zu werfen. Damit wäre eine wohlbehaltene Rückkehr gesichert!

Draußen dann gibt es die Doppelfock. Reicht so gerade mit der Windrichtung. Und erspart dann das Handling mit Groß oder ParaSailor.

Am Horizont geht es an Tuckernuck Island lang Richtung Nordwest. Ich liebe diese Namen hier, fühle mich immer ein wenig bei Pippi Langstrumpf.
Und ob Chappaquiddick Island nun zu Martha’s Vineyard gehört. Zumindest hat diese Insel einen eigenen Namen!

Bei der Einfahrt nach Edgartown denke ich: Wie sich die Bilder gleichen! Man muss schon zweimal hinschauen, um die Leuchttürme zu unterscheiden!

Heute haben wir uns mal eine Mooring gegönnt. Der hintere Teil der Bucht ist zwar „ankerbar“, wird aber nur durch den Hafenmeister bei Nordwind-Lagen frei gegeben. Und „vor der Tür“ könnten wir zwar ankern, aber dann müssten wir auf dem Sprung sein.

Weil nun warm, wechsle ich noch das Getriebeöl des Stbd-Motors.
Dann geht es gegen 17 Uhr eine erste Runde an Land. Nach Empfehlung von ChatGPT zunächst zum Lighthouse. Gut – kurzer Stop beim Hafenmeister, die Kreditkarten-Abbuchung hat irgendwie nicht geklappt. Sieht der völlig gelassen. Versucht es noch ein zweites Mal – und siehe, es klappt…

Am Leuchtturm stören wir eine Hochzeit. Macht uns nichts aus! Auf dem Rückweg entdecke ich hier mal Moorings anders: Dicke Holzpfähle dienen hier zum Festmachen. Vorteil: Das kann man etwas enger setzen, als Moorinig-Bälle, die mit Kette oder Seil am Bodengewicht dann doch einen gewissen Schwojkreis haben.

In der Stadt dann eher ruhig. Ein Kunstwerk hat es bis zum Foto gebracht…
Dafür haben wir dann wieder einen fotogenen Sonnenuntergang.
Willkommen auf Martha’s Vineyard, wo Barrak Obama eine Sommerresidenz hat!