Mittagsposition: Auf dem Weg Kanaren → Kapverden: 17°58.75'N 022°33.09'W, Etmal: 100,2 Meilen.
Reiseverlauf: Islas Canarias → Cabo Verde.
In meiner Nachtwache endlich mal was aufregendes! Ein hell erleuchtetes Schiff kommt voraus in Sicht: Kein AIS!! So beobachte ich es eine Weile, Bug rechts an meiner Steuerbordseite, das heißt alles ok! Aber er kommt näher und näher. Also Radar an und ihn vermessen. Der macht keine Fahrt! Oh – dann weiche ich mal 20° nach Backbord aus. Mit einer halben Meile Abstand passiere ich sein Heck. In den nächsten Stunden verschwindet er langsam achteraus. Was das wohl war? Nach einem Krieger sah es nicht aus. So richtig nach Fischer auch nicht. Aber ein Forscher würde doch sein AIS nicht aus machen!!??
Dann der letzte Sonnenaufgang des Jahres.
Am frühen Nachmittag dann ist das Delfin-Ensemble wieder da. Mit meterhohen Sprüngen. Immer, wenn ich keine Kamera in der Hand habe! Aber dieses Mal will ich zumindest einige Fotos machen, auch wenn keine Sprünge dabei sind… Ist es eine halbe Stunde gewesen, die sie uns so eng begleitet haben? Oder was es eine Stunde? Jedenfalls werden es irgendwann immer weniger und dann sind alle weg.
Wir machen uns ans Putzen und Flicken. Michèle hat noch Stellen am Lasy-Bag, ich noch einige Fender. Aber das Trampolin ist leer, ich nähere mich dem Ende!
Abendschmaus Rotkohl a la Mama Isolde, Möhren a la Chrischan, Semmelknödel von Yoschi. Und für Chrischan ganz unvegan zwei kleine Steaks. Das Ganze nach einem weiteren, phantastischem Sonnenuntergang.
Kurz nach 20 Uhr bin ich in der Koje, doch der Alarm steht auf 23:45. So sitzen wir beide zur Jahreswende im Steuerstand – ohne Sekt, aber mit vielen Erinnerungen an 2023. Um uns herum Stille, leise knarrt und klackt das Boot. Manch eine Welle platscht leise. Und wir wünschen uns, ganz besonders aber Michèle Gesundheit für 2024.
Allen Leserinnen auch die besten Wünsche: Gesundheit, Zufriedenheit und Frieden, nicht nur im persönlichen Umfeld! Happy New Year!