2025 08 18 Montag

Wanderung: Bunker Hill, USS Constitution, ein Fletcher und zurück.

Gut – ich entdecke rechtzeitig, dass Montag ein schlechter Tag für Boston-Sehenswürdigkeiten ist. Alles geschlossen. Dienstag auch. Macht also keinen Sinn, noch einen Tag zu warten. Aus dem Süden nähert sich Hurrikan Erin. Die Modelle sagen zwar stabil voraus, dass er vor der US-Küste bleibt. Aber Freitag möchte ich in einer Bucht liegen, die gut gegen Nord-Winde geschützt ist.

So plädiere ich dafür, weiterhin den Dienstag / Mittwoch als Reisetag beizubehalten. Noch ein paar Meilen nach Nord. Und überhaupt: Wenn wir jetzt nicht langsam nach Maine kommen, dann wird es zu knapp. Irgendwann müssen wir ja auch wieder nach Süden….

So machen wir dann doch einen Spaziergang über das North-End von Boston hinaus nach Charlestown. Bunker Hill Monument als Gedenkstelle für eine der wichtigsten Schlachten um die Unabhängigkeit und die beiden Schiffe USS Constitution und einen Zerstörer der Fletcher-Klasse zumindest von außen anschauen.

Im North-End fallen wir über das hiesige Holocaust-Mahnmal. 6 gläserne Steelen, in die jeweils eine Million Nummern eingraviert sind. Eingebettet in eine kleine Grünanlage. Gut gemacht, finde ich.
Davor dann wieder ein paar „Unabhängigkeitshelden“. Und für mich total überraschend: Michèle setzt sich zu einem auf eine Bank und fordert ein Foto! Sonst will sie ja nie ein Bild von sich….

Klar, dass wirklich alle Monumente geschlossen sind. Auf den Bunker Hill Obelisken wären wir rauf gekrabbelt. Gelernt haben wir, dass die Engländer zwar die Schlacht hier gewonnen haben, aber unter so großen Verlusten, dass die Kolonisten viel Mut zum „Weitermachen“ gefunden haben. (Noch so ein Sieg und ich bin verloren….)

Die beiden Schiffchen wären sicher auch einen Besuch wert gewesen, insbesondere da ich seit mindestens 40 Jahren mal einen Fletcher besichtigen wollte. (Nur für die mitlesenden Mariner.)
Aus der Perspektive von Charlestown sieht die Skyline von Boston deutlich zergliederter aus.