2025 09 19 Nächstes Museum: Whaling Museum

Heute: Nantucket Whaling Museum.

Peter (VITAMIN SEA) hat uns das Nantucket Whaling Museum ans Herz gelegt. Doch vor dem Vergnügen kommt bekanntlich die Arbeit. Die Batterie wird in die gestern eroberte Bananenkiste verpackt, das Ganze auf den Hackenporsche geschnallt. Und an Land ist der Bus „Old south route“ gerade abfahrbereit. So springe ich auf. Michèle bekommt frei und darf einmal schrutzen: Die Klamottenläden interessieren sie sehr!

Ich werde wunderbar vom Fahrer eingewiesen: „Da ist der UPS-Store, aber ich muss weiterfahren.“ 30 Meter später dann zieht er in eine Parkbucht. Und weist mich ein: Nun müsse ich zurück gehen. Ähnlich liebevoll wurde schon die Dame neben mir – eigentlich aufgrund der Körperfülle halb auf mir – eingewiesen. Sie will ein Paket abholen, aber nicht bei UPS, sondern bei USPS. Also – nicht mit mir aussteigen. Wird ihr dann drei oder viermal erzählt. Ich bin mir sicher, an der richtigen Stelle bringt der Fahrer auch sie auf den richtigen Weg!

Das Paket ist schnell aufgegeben. Und zurück? Auf den Bus warten? Bis der kommt, bin ich auch zu Fuß wieder in Nantucket Town. Mit dem Vorteil, dass ich den Karren ins Schlauchboot werfen kann…

Am Busbahnhof gebe ich Michèle Bescheid, dass ich wieder „in town“ bin. Nutzt nur nichts, sie hat ihren Apparat sinnigerweise auf lautlos gestellt. (Könnte mir sicher auch passieren.) So wandere ich zum Museum und gebe zweites Mal Laut. Mit dem selben Erfolg.

Nach einer halben Stunde Wartezeit beschließe ich, mir ein Sandwich zu gönnen. Born & Bread soll so gute machen… Also hin. Klar, dass nur Minuten später Michèle meldet, dass sie auf dem Wege sei. Nun – jetzt muss sie warten.

Und das Sandwich ist wirklich prima! Nur den Preis mag ich nicht verraten.

Dann geht es endlich ins Museum. Nette Vorträge, gute Ausstellung. Nur – wir hätten deutlich mehr Zeit haben müssen. Um 17 Uhr machen die zu – und das war eindeutig zu früh für uns…

Zum Abschluss gibt es „unser Café“. Inzwischen bin ich bekannt. Eine Latte mit Oak-Milk und irgendwas ausprobieren für mich. Heute: Erdbeer Macha. Die Mädels freuen sich, mich zu beraten.

Um dann dem Kultur- und Besichtigungstag die Krone aufzusetzen, besichtigen wir die örtlichen Kirchen. Besonders die letzte hat es mir angetan: Christen und Moslems in einer Kirche. Keine Kreuze zu sehen. Die verschiedenen Gottesdienstzeiten in Stein gemeißelt! So geht es auch!!!